Linux Spiele machen kein Spaß und sind nicht so gut wie die PC Spiele Vertreter? Wer sagt denn sowas? In diesem Bereich auf Linux-Abos.de findest Du Linux Spiele und Gaming News zum online bzw. kostenlos spielen. Die Spiele News sind dabei allgemein gehalten und sowohl für Linux, ebenso wie für andere Open-Source Systeme. Wer gerne sofort spielen möchte, der kann direkt zu den Linux Spiele ohne Download und ohne Installation springen. Wir haben diese Unterkategorie erstellt, damit nicht lange gesucht werden muss und die Gaming News leichter zu finden sind.
Konami schrumpft. Mit der Konami Mini Konsole erscheint am 19. März 2020 in drei verschiedenen Konsolentypen für Europa, USA und Japan inkl. einem Retro Trio mit jeweils 50 Spielen. Aktuell sind keine Anbindungsmöglichkeiten für das Internet geplant, dafür ist das Spielen in HD mit der Auflösungen 480 oder 720P möglich.
Mittlerweile können mit dem Linux Betriebssystem und der Adobe Flash Software Online Casinos genossen werden, ohne diese herunterzuladen. Die Virusgefahr sinkt mit der Flash Software. Außerdem ist die Verwendung eines Dual Boot System möglich, sodass zeitgleich Linux und Windows auf dem Computer laufen und beide Betriebssysteme genutzt werden können.
Während man auf Rechnern mit Windows die Auswahl bei Spielen hat, gehen User mit Linux Betriebssystem oft leer aus. Viele Leute denken sogar, dass es quasi keine Spiele für Linux gibt. Dass diese Annahme ins Reich der Fabeln gehört und Ihr wirklich tolle Optionen habt, zeigen wir in diesem Artikel.
Auch auf dem Computer mit Linux Betriebssystem ist Gaming absolut kein Fremdwort. Dass es einige tolle Optionen gibt, um auf Linux ein paar unterhaltsame Stunden mit Spielen zu verbringen, und welche die besten Games sind, zeigen wir euch gerne. Zusätzlich erzählen wir von den Möglichkeiten mit „Steam“ und „Wine Wine“.
Die Konsole Atari Flashback 8 HD lässt die Herzen von Atari-Fans weltweit höherschlagen. Die neue Retro Konsole kommt im 70er Jahre Style daher und ist mit einer glänzenden oder einer Holzfront erhältlich. Was drin steckt und wieviel Sie investieren müssen, um eines der begehrten Stücke zu erhalten, lesen Sie hier.
Thrones of Britannia ist ein Spinoff der Total War Saga. Es spielt im Jahr 878 und man kann sich eine von zehn Fraktionen aussuchen. Dieses Spiel bietet Echtzeitschlachten kombiniert mit Strategiecharakter. Das Ziel ist es eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen mit Rohstoffgewinnung. Ebenfalls darf die Ausbildung einer starken Armee nicht fehlen.
N-Trax hat zusammen mit verschiedenen Künstlern diverse Film- und Computerspielmusik produziert. Es gibt kaum ein Spiel indem es keine Musik zu hören gibt. Mal wird sie dezent und mal vordergründig eingesetzt, aber in so gut wie jedem Spiel versteckt sich irgendwo Musik. Sehr oft wurde Sie von N-Trax und seinen Musikern produziert.
Das native Spielen auf Linux ist kein leichtes Thema. Nur wenige Spiele werden auch für Linux konzipiert. Der Markt ist einfach zu klein. Doch mit Wine 3.0 gibt es eine gute Alternative, um Spiele für Windows auch auf dem Linux-System zu spielen. Wie das funktioniert, lest Ihr im folgenden Artikel.
eSports boomen. Schon heute ist der Markt riesig. Nun will auch der Hardware-Hersteller AOC sein Engagement ausbauen und unterstützt G2 zum Beispiel mit neuen Bildschirmen. Wir gehen in diesem Artikel darauf ein, wie AOC die Gamer von G2 unterstützt und was es mit dem eSports-Trend allgemein so auf sich hat.
Retro Spiele aus vergangenen Jahrzehnten sind aktuell wieder im Trend. Doch nicht alle besitzen noch ihre alten Spielekonsolen, so dass viele Spieler auf Emulatoren und Retro-Konsolen zurückgreifen müssen. Aber was ist eigentlich so faszinierenden an den alten Videospielen? Welche Alternativen zum Kauf einer Retrokonsole gibt es? Mehr darüber im folgendem Artikel.
Die Welt der PC und Konsolen-Spiele ist groß, beinahe unüberschaubar geworden. Neben den PC Games gibt es auch unzählige Linux-Spiele zu dutzenden Genres wie zum Beispiel Action-, Strategie-, Multiplayer- oder Rollenspiele. Noch dazu gibt es diverse Plattformen wie den Computer mit Windows, Linux und MacOS Systemen, zahlreiche Konsolen wie die Playstation, Xbox, Nintendo oder die auch sehr beliebte Steam-Konsole für die es auch tausende von Linux-Games gibt. Ebenfalls gibt es reine Online bzw. Browsergames die kostenlos in einem Internet Browser (Firefox, Chrome, Edge, Safari oder Internet Explorer) gespielt werden können. Der Vorteil bei Browsergames für Linux ist, das die jeweilige Plattform dabei keine Rolle spielt. Ein paar Beispiele dafür findet ihr in der Kategorie kostenlos spielen. Bei uns erfahren sie mehr über aktuelle Spiele News, Plattform unabhängig und unvoreingenommen.
Die Welt der Computerspiele ist nicht nur breit gefächert und auf vielen Systemen und Plattformen vertreten, sondern noch dazu äußerst schnelllebig geworden. Jeder zweite kennt es mittlerweile, kaum ist ein neues Computerspiel erschienen, gibt es auch schon die ersten 1-2 Updates oder Treiber Patches, damit sie mit der einen oder anderen Grafikkarte besser funktionieren oder sie zum Beispiel unter älteren Windows Betriebssystem überhaupt funktionieren. Gerade unter Linux gibt es diesbezüglich noch sehr viel Nachholbedarf, denn außer die 5 bis 6 großen, namenhaften Publisher gibt es nicht viele Spieleentwickler und Firmen (zum Beispiel Kali Games; kaligames.de) die auch diese Nische unter den PC Spielen abdecken.
Sicherlich haben in den letzten Jahren einige von euch festgestellt, dass immer mehr Linux Games alle schon durch die Linux Retro Konsole Atari VCS auf den Markt drängen. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich auch noch in den nächsten Jahren so fortsetzen. Auf Linux-Abos.de versuchen versuchen, am Ball zu bleiben und auch über Games for Linux immer wieder passende Gaming News veröffentlichen. Ebenfalls gibt es Nachrichten zu Online-Games bzw. Gaming-Hardware wie Grafikkarten, Monitore, Gamepads und vieles mehr. Auch die Browsergames und Onlinespiele Szene mit ihrem ESports Bereich finden immer größeren Zulauf und hat immer mehr Interessenten die diesen Sport bzw. die Wettbewerbe der Szene verfolgen.