News, Testberichte und Nachrichten auf Linux-Abos.de

War Linux früher selten auf dem Computer zu finden, hat sich das Betriebssystem mehr und mehr durchgesetzt. Ein Grund mehr über Neuerungen im Linux Bereich und der Linux-Scene up2date zu bleiben. Auf Linux-Abos.de versuchen wir das zu ermöglichen und Euch halbwegs regelmässig mit Informationen aus dem Linux, Hardware, Gadget und Spiele Bereich, mit dem Schwerpunkt auf Linux und Debian, ebenso natürlich auch zu anderen Nachrichten die die Welt der Technik betreffen zu informieren. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir die Artikel und News auf Linux Abos in verschiedene Kategorien unterteilt (Hardware, Linux / Debian News, Security und Sicherheit, sowie Neuigkeiten zu Linux Spiele und den Linux-Gadgets). Neben interessanten News bieten wir Euch auch Testberichte zu verschiedenen PC Hardware Komponenten, Linux Software wie OpenOffice und weiteren Themen.

Startbildschirm von OpenOffice für Linux
Linux / Debian

OpenOffice für Linux

Eine (Büro-)Welt ohne Computer ist heute kaum noch vorstellbar. Vor allem die Office Programme, wie zum Beispiel Microsoft Word, haben Arbeitsabläufe massiv vereinfacht. Während die Microsoft-Produkte den Windows-usern vorbehalten bleiben, gibt es mit OpenOffice aber auch für Linux eine hervorragende Alternative. Lest im Artikel eine Zusammenfassung aller OpenOffice Programme!

Weiterlesen
Spezial-Linux unter Windows
Security

Spezial-Linux macht das Surfen unter Windows sicherer

Wenn es um die Sicherheit im Surfen im Internet geht, sollte man ab und an auf neue Programme sowie Innovationen setzen. Whonix stellt eine willkommene Abwechslung zu gängigen Absicherungen dar und beeinträchtigt die Rechnerleistung bei der Nutzung keinesfalls. Diese neuartige Non-Softwarelösung kann mithilfe einer VirtualBox genutzt und kostenlos genossen werden.

Weiterlesen
NelliTab - Neuer Tab Addon für Firefox und Chrome
Vermischtes

NelliTab » die „Neuer Tab“ Erweiterung für den Browser

Moderne Internetbrowser können durch Add-ons durch Funktionen erweitert werden. Nellitab ist ein solches Add-on, dass die unterstützten Browser um eine „Neuer Tab“ Funktion erweitert. Allgemein soll es bei der Übersichtlichkeit vieler genutzter Tabs im Browser helfen. Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert, erfahrt Ihr im Artikel.

Weiterlesen
kleine Android Figur steht vor Gegenständen auf dem Tisch
Linux / Debian

Die 25 beliebtesten Programme für Linux

Die Vielfalt an Linux-Software ist groß. Jeder einigermaßen begabte Programmierer kann seine Werke der Community zur Verfügung stellen. Viele schaffen es auch in den großen Verteiler der Software-Center. Hier verwaltete Programme sind geprüft und sicher, solange man sich an die stable-Releases hält. Hier sind die besten 25 Programme zu finden.

Weiterlesen
Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es?
Security

Sicher bezahlen im Internet » Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer im Internet Waren bestellt, kann diese schon seit Jahren auf verschiedenen Wegen bezahlen. Gerade Amazon, Ebay und Co. sind bekannt dafür, dass man innerhalb kürzester Zeit Artikel mit wenigen Mausklicks sich liefern lassen und bezahlen kann. Welche sicheren Möglichkeiten des online Payments existieren, erfahren interessierte Leser im kommenden Artikel.

Weiterlesen
linux hdr
Linux / Debian

HDR-Experimente bei Linux

Schon mal etwas von HDR-Bildern gehört? „HDR“ steht hier für „high dynamic Range“ und beschreibt ein Verfahren, um einen möglichst großen Kontrastumfang darzustellen. In der Fotografie zum Beispiel ist dies schon länger Thema. Doch auch für Linux gibt es mittlerweile erste Versuche der HDR-Implementierung. Wir berichten über den aktuellen Stand.

Weiterlesen
Linux Mythen » beliebte Klischees zum Linux-Betriebssystem
Linux / Debian

Linux Mythen » beliebte Klischees zum Linux-Betriebssystem

Mythen sowie Vorurteile sind auch heute noch allgegenwärtig. Gerade wenn es um das Betriebssystem Linux angeht, werden beide Faktoren synonym mit diesem genannt. Nicht jeder ist von Linux überzeugt, was sich in den Gerüchten widerspiegelt, welche derzeit überall kursieren. Was es mit den Klischees auf sich hat, erfährt man hier.

Weiterlesen
Spielekonsole Atari VCS mit Controller
Hardware

Atari Flashback 8 HD – die Linux Retro Konsole Atari VCS

Die Konsole Atari Flashback 8 HD lässt die Herzen von Atari-Fans weltweit höherschlagen. Die neue Retro Konsole kommt im 70er Jahre Style daher und ist mit einer glänzenden oder einer Holzfront erhältlich. Was drin steckt und wieviel Sie investieren müssen, um eines der begehrten Stücke zu erhalten, lesen Sie hier.

Weiterlesen
Smart-Home-System in Kombination mit Linux & Raspberry Pi + Razberry
Vermischtes

Linux & Smart-Home-Systeme: Planen, programmieren und verbinden

Mit den Linux Smart Home Systemen kann man lästige Alltagsfunktionen wie Jalousien öffnen und schließen, den Backofen bedienen und die Lichtanlage im Haus steuern, kategorisch erleichtern, indem man den gesamten Hausstand über ein Linux Smart Home System steuert. Raspberry Pi ist dabei ein System für Haustechnikeinsteiger, das Haustechnik funktionell organisiert.

Weiterlesen
EggOMatic » Probier Dein Glück und schnapp Dir das Ei!
Spiele

EggOMatic » Probier Dein Glück und schnapp Dir das Ei!

Fans von Glücksspielen, Hühnern und Frühstückseiern sollten sich den Slot EggOMatic nicht entgehen lassen. Dieser kann von nun an online gespielt werden. Hierbei gilt es die richtigen Gewinnkombinationen zu generieren und sich bietende Bonusse klug einzusetzen. Verschiedene Walzen, Laufbänder und ein Kessel dienen dazu, sich hohe Renditen sichern zu können.

Weiterlesen

Linux News – Nachrichten und aktuelles aus Linux Szene

Screenshot der Webseite Linux-Abos.de vom 5. Juli 2007
Screenshot der Webseite Linux-Abos.de vom 5. Juli 2007

Ursprünglich ist linux-abos.de aus der Idee entstanden, bei den ganzen Linux Distributionen den Überblick zu bewahren und auch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. jederzeit, an die gewünschte Linux, Debian oder Knoppix Version zu gelangen die man gerade benötigt. Da das Internet jedoch in seinem Wachstum ungebremst fortgeschritten ist, gibt es andere Anbieter die gleichen Service besser und kostenfrei anbieten, was den ursprünglichen Sinn der Linux-Abos ein wenig in Vergessenheit gebracht hat. Dies ist jedoch kein Grund die Seite einzustampfen, im Gegenteil, für uns war es neuer Ansporn sich der Zeit anzupassen und mit interessanten Linux News und Nachrichten über Spiele, Hardware, dem Thema Technik generell und sonstigen interessanten Themen die Community von Linux-Abos auf dem laufenden zu halten.

Anleitungen, Hilfe oder Linux Tipps & Tricks

Richtige Profis in der Linux-Scene (zum Beispiel Dominik Sander im CPAN Bereich oder Greg Kroah-Hartman im Linux-Bereich) kennen sicher die meisten Linux Tricks und Tipps die es so gibt, aber wer sich neu mit Linux beschäftigt, steht oft vor einem kleinen Problem und sucht die passende Lösung. Hier kommt linux-abos.de ins Spiel, denn viele der Nachrichten geben nicht nur Informationen zu bevorstehenden Updates oder interessanter Hardware, sondern zusätzlich passende Tipps wie sich der Umgang mit Linux erleichtern lässt bzw. welche interessanten Gadgets es gibt, um sein System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.

Ein weiteres Thema auf Linux Abos wird zukünftig der Punkt „Linux Schulungen“ werden. Wir stellen gerade ein Anbieter Verzeichnis zusammen, wo Kurse für Linux angeboten werden. Hier werden dann bekannte Anbieter wie die Linup Front GmbH vorgestellt, wo auf Basis der Linux Essentials eine Einsteiger-Zertifizierung möglich ist und es ebenso passendes linupfront Schulungsmaterial gibt, um die Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional optimal zu bestreiten.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Einer der großen Vorteile von Linux ist das quelloffene Betriebssystem. Die Welt steht für jeden offen, der die benötigten Kenntnisse besitzt. So sind dem Betriebssystem so gut wie keine Grenzen mehr gesetzt. Jeder kann sich seine Betriebssystemumgebung so konfigurieren und anpassen, wie er es bevorzugt. Was Anwender von Linux ebenso wenig kennen, ist die Tatsache das im Laufe der Zeit das Arbeiten im Linux System sich verlangsamt. Egal welche Linux-Distribution man benutzt, die Software wurde von Beginn an so aufgebaut, dass im Laufe der Zeit, es nur einen sehr geringen Leistungsverlust gibt. Das hat zur Folge, das auch nach vielen Jahren die installierten Programme, das Betriebssystem und eventuelle Spiele, genaus schnell laufen wie zu Beginn.

Wer sich schon länger mit der Linux-Scene (www.linux-scene.de – open your mind for open source lässt grüßen) beschäftigt, der hat sicherlich schon seit Jahren seine News-Quellen (zum Beispiel Twitter, RSS und #Irc). Wir hoffen dennoch, das vielleicht der eine oder andere Artikel Euer Interesse geweckt hat und ihr wieder vorbei schaut. Viel Spaß auf Linux-Abos.de!