Wer nachhaltig und gewinnbringend investieren möchte, realisiert dieses Vorhaben vorzugsweise in Kryptowährungen. Einsteiger sollten dabei einige Dinge beachten. Um über Linux beispielsweise Cryptomining zu betreiben, braucht man wiederum eine geeignete CPU sowie Grafikkarte. Schürfen soll ja nicht nur Spaß machen, sondern auch rentabel sein. Fünf Grafikkarten wurden durch uns bewertet.
Nach 17 Jahren, also fast 2 Jahrzehnten, hat es Linux geschafft und die Echtzeit-Patches integriert. Der Grund für die lange Zeit sollen fehlende finanzielle Ressourcen gewesen sein, auf gut Deutsch – Geldmangel. Es bleibt abzuwarten, wie die Tatsache des geringen finanziellen Spielraumes, auch in Zukunft für Verzögerungen sorgt.
Um an Bitcoins zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter auch das Mining. Mit dem Computer von fast überall auf der Welt dieser Tätigkeit nachzugehen, macht nicht nur Spaß, sondern sichert zudem die ein oder andere Existenz. Um dies adäquat umsetzen zu können, sollte man auf die richtigen Bitcoin-Mining Linux-Apps setzen.
Schon seit 30 Jahren gibt es Linux als Alternative zu Windows. Gerade in Laptops, Handys und diversen Clouds stellt Linux das Herzstück des ganzen Gerätes dar. In den letzten Jahren ist das Betriebssystem derart populär geworden, dass man sich um den langfristigen Bestand von diesem zukünftig keine Sorgen machen muss.
Moderne Anlage- und Investmentformen wie Kryptowährungen erleben gerade einen Boom. In diesem Zusammenhang wird Bitcoin Mining bei Nutzern immer beliebter. Nachdem man sich mit dem Thema Bitcoin vertraut gemacht hat, kann man nun anfangen, mit dem Handy Bitcoins zu schürfen. Wie das funktioniert und was das bringt, erfährt man hier.
Im Internet sicher zu surfen, ist vielen Linuxnutzern mittlerweile sehr wichtig. Safe Browsing ist bei diesem Betriebssystem durch verschiedene getroffene Maßnahmen möglich. Eine davon stellt ein Browser dar, welcher nicht auf dem Rechner installiert sein muss. Das hat den Vorteil, dass Bestandsdaten auf dem genutzten Computer so nicht gefährdet sind.
Für viele von uns ist das Spielen unter Windows längst out. Ganz deutlich zeigt sich das, weil Daddeln unter Linux seit einiger Zeit immer beliebter wird. Slot Games als Beispiel benötigen bei diesem System jedoch spezielle Voraussetzungen, um korrekt laufen zu können. Dabei dient Mesa 21.2.0 den Linuxnutzern als Unterstützung.
Vor kurzem wurde eine Blockchain-Plattform für die Versicherungsbranche ins Leben gerufen. Um das Blockchain-Prinzip zu verstehen, müssen zuerst die wichtigsten Eigenschaften und Vorgänge auf dieser erklärt sowie verstanden werden. Die Grundlage bildet das Unternehmen Linux Foundation, welches mit ihren unterschiedlichen Projekten den Grundstein für mehr Angebot und Technik legt.
Damit Spielcasinos im Internet, welche auf teilweise sogar auf Linux aufsetzen, korrekt funktionieren und für Nutzer rund um die Uhr verfügbar sind, muss die Technik stets auf dem aktuellsten Stand sein. Regelmäßige Wartungen und Upgrades sind unabdingbar. Professionelle Softwareumsetzungen sowie Entwicklungsumgebungen kommen hierbei zum Einsatz.
Der Name „PinePhone“ klingt interessant und das Linux-Handy, welches sich hinter dem Namen versteckt ist es auch. Als Betriebssystem wird auf Linux gesetzt, was bei Smartphones leider noch kein Standard ist und für die Technik-Verrückten sind eine Menge nette Features vorhanden. Mehr im Artikel.