Daddeln unter Windows hat eine lange Tradition. Rund 30 Jahre begleitet uns dieses Betriebssystem schon in der offline Computerwelt. Wie bei vielen Erfindungen im technologischen Bereich möchten deren Nutzer irgendwann mal neue Möglichkeiten nutzen, so auch beim Spielen. Unter Linux können mittlerweile rund 80 Prozent der beliebten Steam-Spiele gezockt werden.
Betriebssysteme findet man mittlerweile nicht mehr nur auf festverbaute Festplatten. Mittlerweile ist es auch möglich, Windows beziehungsweise Linux fest auf einen transportablen USB-Stick zu installieren. Doch nicht jeder kann dies auf Anhieb realisieren. Wir zeigen euch im nachfolgenden Artikel, wie es konkret funktioniert und auf was dabei zu achten ist.
Viele Nutzer des immer noch beliebten Betriebssystems Windows wollen oder müssen sich mit dem Gedanken anfreunden, auf Linux umzusteigen. Doch auf eine Taskleiste muss man bei diesem auch nicht verzichten. Der Umstieg fällt schwer, wie man die Linux Taskleiste wie in Windows 11 einstellt, muss erst noch herausgefunden werden. Wir zeigen, wie es geht.
Microsoft will auch in Zukunft weiter expandieren und seine alleinige Marktstellung ausbauen. Aus diesem Grund wird der Konkurrent Activision übernommen und in die Marke Microsoft mit einfließen. Die Borg würden es assimilieren nennen. Viele fragen sich nun, was diese Übernahme für die breite Gamerwelt bedeutet. Müssen Fans um Activision bangen?
Linux als Open-Source Betriebssystem erhält immer mehr Einzug in die heimischen Wohnzimmer. In dem Zusammenhang entdecken auch viel mehr Nutzer die Vorzüge, welche dieses für Gamer zu bieten hat. Gerade im Segment Glücksspiel gibt es einige sehenswerte Games. Bingo und Casino haben nicht nur in der Offline-Welt einen hohen Stellenwert.
Moderne Internetbrowser können durch Add-ons durch Funktionen erweitert werden. Nellitab ist ein solches Add-on, dass die unterstützten Browser um eine „Neuer Tab“ Funktion erweitert. Allgemein soll es bei der Übersichtlichkeit vieler genutzter Tabs im Browser helfen. Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert, erfahrt Ihr im Artikel.
Vor einiger Zeit wurde die Idee der Schaffung einer eigenständigen Alma Linux Community in die Tat umgesetzt. Diese entwarf als erste größere Amtshandlung eine funktionstüchtige Linux-Distribution Version und veröffentlichte diese im Abschluss. Das Projekt mit dem Namen Alma Linux OS ist Open-Source und soll eine verbesserte Variante zur CentOS-Version darstellen.
Auch auf dem Computer mit Linux Betriebssystem ist Gaming absolut kein Fremdwort. Dass es einige tolle Optionen gibt, um auf Linux ein paar unterhaltsame Stunden mit Spielen zu verbringen, und welche die besten Games sind, zeigen wir euch gerne. Zusätzlich erzählen wir von den Möglichkeiten mit „Steam“ und „Wine Wine“.
An den Weihnachtsmann glauben wohl nur die Wenigsten von uns. An hohe Renditen glauben möchte man, jedoch sind viele skeptisch, wenn es um ein Investment in Kryptowährungen geht. Wer Bereitschaft zeigt, sich dem riskanten Handel mit Cryptos zu widmen, kommt um eine Trading App nicht umher. Eine davon ist Bitcoin Fast Profit, die wir im Artikel einem ausführlichen Review unterziehen.
In Schrott investieren kann zwar kleine Gewinne verschaffen, doch wer will sich schon mit Peanuts abgeben? Es lassen sich leicht und sicher weitaus höhere Renditen generieren. Möglich macht das der Krypto-Trader Profit Builder. Die Software für den automatisierten Handel mit Kryptowährungen kann dafür sorgen, das sich ansprechende Gewinne erzielen lassen, sofern man für bestimmte Währungen den richtigen Riecher hat.